



Das persönliche Messer
Jedes handgeschmiedet. Jedes einzigartig.
Sie erhalten im atelier a loup natürlich auch fertige Messer. Doch das Spezialgebiet der Schmiede sind Custom Knives. Diese entsprechen Ihnen perfekt. Bis ins Detail.

Maßgeschneiderte Messer
Am Beginn nehmen Sie verschiedene Messer in die Hand, spüren Gewicht und Form. Das Design soll sich Ihrer Arbeitstechnik anpassen, nicht umgekehrt. Im Laufe vieler einzelner Schritte entsteht dann nicht nur ein Werkzeug, sondern ein täglicher Begleiter beim Kochen, beim Abenteuer oder bei der Jagd.
Was sind Custom Knives?
Custom Knives sind Messer, die auf Bestellung und nach Maß gefertigt werden. Sie können dabei jede Einzelheit festlegen.
Acht Fragen auf dem Weg zum persönlichen Messer
1. Die Verwendung
Haushalt, Großküche, Segeln, Jagd oder Angeln? Jede Verwendung stellt unterschiedliche Anforderungen an Kochmesser und Outdoor Messer.
2. Der Stahl
Soll der Stahl pflegeleicht und rostfrei sein oder kommt auch eine andere Variante in Frage? Messer aus Carbonstahl sind beispielsweise in Bezug auf die Schärfe unschlagbar. Sie erhalten allerdings im Laufe der Zeit eine Patina und brauchen etwas Pflege.
3. Die Geometrie
Welche Form soll die Klinge haben?
4. Der Schwerpunkt
Soll der Schwerpunkt eher bei der Spitze liegen oder ist es für Sie besser, wenn das Messer am Übergang von Griff und Klinge im Gleichgewicht ist? Eine Entscheidung, die von Ihrer Schneidetechnik abhängt.
5. Das Gewicht
Kommen Sie besser mit einem schweren oder mit einem leichten Messer zurecht?
6. Rechts- oder Linkshändigkeit
Sind Sie Rechts- oder Linkshänder? Sowohl der Schliff der Klinge als auch des Griffes lassen sich anpassen.
7. Der Schliff
Ist ein flach- oder ein hohlgeschliffenes Messer für Sie das richtige? Eine dritte Variante stellt ein balliger Schliff dar.
8. Material und Form des Griffs
Wie soll der Griff aussehen? Zur Wahl stehen einerseits verschiedene Holzarten, zum Beispiel Olive, Zwetschke, Eiche oder Ahorn, andererseits hochwertige Kunststoffe. Das endgültige Aussehen bestimmen dann Punzierungen oder Verzierungen durch einen Laser.
Wollen Sie ein persönliches Messer anfertigen lassen? Vereinbaren Sie einen Termin!
Aus dem Weinviertel
Sie finden das atelier a loup in Mistelbach, im Zentrum des Weinviertels. Der Damaststahl stammt aus eigener Produktion.
Wie lange dauert die Produktion eines handgefertigten Messers?
Die Produktion im Normalfall mehrere Arbeitstage bis zur kompletten Fertigstellung. Die Lieferzeit beträgt aktuell ca. acht Wochen!
Warum zahlt sich ein gutes Messer aus?
Gute Messer haben vor allem einen Vorteil: Ihre Schärfe bleibt auch lange nach dem Schleifen erhalten. Sie liegen außerdem angenehm in der Hand und schneiden exakt.
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Profiköche Rindfleisch und Tomaten hauchdünn schneiden? Ihr Geheimnis ist ganz einfach das Messer.
Ein Geschenk, das bleibt
Ein wertvolles Messer bleibt für lange Zeit im Gebrauch. Mit einer Signatur, die wir gemeinsam entwerfen, wird der Gebrauchsgegenstand zur täglichen Erinnerung.
Verschiedene Geschenk-Varianten
Sie können ein fertiges Werkstück schenken oder einen Gutschein für ein persönlich angepasstes Messer erwerben. Eine weitere Geschenkidee: Sie bringen ein hochwertiges, altes Lieblingsmesser vorbei. Ich repariere, poliere und schärfe es. > Messer reparieren
3x Santoku mit 200 Lagen Damast
Klingenlänge 190mm
stabilisiertes Holz
Bronzeguß / Edelstahl
Ich durfte ein altes Messer das durch jahrzehntelange Verwendung bereits arg mitgenommen war wieder aufbereiten.
Der Besitzer wird noch viele Jahre lang seine Freude mit diesem Messer haben!
Hier möchte ich eines meiner neuesten Stücke vorstellen. Ein rustikales handgeschmiedetes Kochmesser mit Griffschalen aus Birnenholz ergänzt.
Ein Traum in jeder Küche!
***
I want to present you one of my latest works. A rustic handforged kitchenknife with scales made of pear wood. A dream in every kitchen!